Labrida

Die Vision
Allem voran stand der Wunsch, Implantate so lange wie möglich „gesund“ zu halten. Die Entfernung von regelmäßig zurückkehrenden Belägen und Biofilm war hierbei stets ein große Herausforderung. Es bestand der Wunsch von Behandlern und Patienten eine chirurgische Intervention zu vermeiden und dennoch die Oberflächen von Implantaten und deren Gewinden zu erreichen und zu reinigen. Dabei sollte jedoch weder das umgebende Weichgewebe verletzt, noch das relative weiche Titan der Implantate angekratzt oder angeraut werden.
Die Innovation
Dieser Herausforderung hat sich Dr. Caspar Wohlfahrt angenommen und mit einem für die Dentalmedizin komplett neuen Werkstoff die Labrida Bioclean® Bürste aus Chitosan entwickelt. Deren Fasern werden gefertigt aus den Schalen von Nordseekrabben und bringen dadurch verschiedene Vorteile mit sich. Nach Einweichen der Labrida Bürsten für 2 Minuten in Kochsalzlösung erreichen diese eine ideale Oberflächenbeschaffenheit um weich und angenehm in apikale Taschen ab 4mm eingeführt zu werden. Hier entfernen sie schonend und effizient Biofilm an Implantaten und Weichgewebe, ohne aber die Umgebung zu verletzen. Chitosan selber ist zudem wasserlöslich, so dass auch inflammatorische Effekte, ausgehend von verbleibenden Restpartikeln in der Tasche, ausgeschlossen werden können.
Neue Therapieprotokolle
Die einfache und effiziente Handhabung der Chitosan Bioclean® Bürste trägt dazu bei, dass diese sich zunächst in nordischen Ländern bei Dentalhygienikerinnen großer Beliebtheit erfreute. Inzwischen hat sie jedoch auch den Weg nach Deutschland gefunden und wer die Ergebnisse einmal erlebt hat, die diese Bürste hinterlässt, möchte sie nicht mehr missen.
Weitere Informationen zum Produkt und Hinweise auf regelmäßig stattfindende Fortbildungen und Webinare sind verfügbar auf der Webseite des deutschen Vertriebspartners, der Zantomed GmbH in Duisburg unter www.zantomed.de
Zur Webseite unseres Partners